Beispiele Tätigkeiten bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
Hauptaufgabe wurde im Laufe der Zeit die federführende Bearbeitung von Prüfungsfeststellungen des Rechnungshofes (im Zeitraum vom 01.09.2000 bis 30.11.2006 ca. 55 Prüfberichte bzw. Prüfmitteilungen des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz über den zweckentsprechenden Einsatz von Städtebauförderungsmitteln) Rechnungshof Rheinland-Pfalz)
Fachliche Beratung der Maßnahmenträger in der Vorbereitung, Durchführung und dem Abschluss von förmlichen Sanierungsmaßnahmen und städtebauliche Entwicklungsbereichen (z.B. Erfassung städtebauliche Missstände, Gebietsabgrenzung, Einsatz planungsrechtlicher u. förderrechtlicher Instrumente, städtebauliche Verträge, PPP-Modelle, Bürgerbeteiligungen, Informationsveranstaltungen, Ausgleichsbeträge etc.)
[bei den hier aufgeführten Beispielen handelt es sich entweder um öffentliche Informations-/Bürgerbeteiligungsveranstaltungen oder Stadtratssitzungen zum Thema Ausgleichsbeträge, Bürgerinitiativen gegen die Ausweisung eines umfassenden Sanierungsverfahren oder um Rückforderung von Städtebauförderungsmitteln];
- Bearbeitung von förderrechtlichen und verwaltungsbezogenen sowie rechtlichen Fragen grundsätzlicher Bedeutung
Erarbeitung von landeseinheitlichen Antrag-, Prüfungs- und Abrechnungsgrundlagen in enger Abstimmung mit dem zuständigen Ressortministerium (ISM)