Ersatztermine und neue Termine im Veranstaltungskalender 2021
Ersatztermin | Praxis-Workshop in Hannover/Niedersachsen: "Von der Sanierungssatzung zum Ausgleichsbetrag - Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten"
Beginn: | 06.09.2021
|
Ende: | 07.09.2021
|
Veranstalter: vhw Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Berlin
Gute Gründe für Ihre Seminarteilnahme
Die Erhebung von Ausgleichsbeträgen in Sanierungsgebieten ist für viele Gemeinden mit zahlreichen Fragen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden.
Als zentrale und verpflichtende Aufgabe bei der städtebaulichen Sanierung im umfassenden Sanierungsverfahren setzt die Ausgleichsbetragserhebung sichere Kenntnisse der aktuellen sachlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen und des verfahrenstechnischen Ablaufs voraus.
Bereits in der Vorbereitung und Durchführung des Sanierungsverfahrens haben gemeindliche Entscheidungen erheblichen Einfluss auf ein rechtlich abgesichertes Erhebungsverfahren sowie auf die in den Abrechnungen zu berücksichtigenden sanierungsbedingten Einnahmen; nicht genutzte Einnahmemöglichkeiten können zu Lasten der Gemeinde gehen.
Mit einem komplett neuen Seminarprogramm werden Fragen zum komplexen Thema „Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten“ in verständlicher und praxisgerechter Form vermittelt und intensiv diskutiert.
Auch für „Wiederholungsteilnehmer“ ist der Workshop zu empfehlen, da der neue Seminarinhalt in seiner Tiefe und Breite umfassend aktualisiert und erheblich erweitert wurde.
• Dabei steht die praktische Handhabung in der kommunalen und verwaltungsmäßigen Praxis im Vordergrund. Es wird das Grundgerüst für einen weitsichtigen Umgang vermittelt, den Sie für das Ausgleichsbetragswesen in Sanierungsgebieten brauchen.
• Die Besonderheit dieses Workshops liegt zudem in der Verknüpfung der speziellen Rechtsvorschriften sowie einschlägiger Rechtsprechung mit ca. 90 praxisbezogenen Fällen.
Die Teilnehmerzahl je Seminar ist begrenzt auf 25 Personen. Deshalb ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen.
Zurück zur Übersicht